DIE HUNA PHILOSOPHIE

Der Aloha-Spirit der Hawaiianer als gelebte Liebe und der HUNA-Schamanismus Hawaiis als gelebte Selbstverantwortung bedeutet in seiner Essenz:

„Für sich selbst einen Weg zu finden, durchs Leben zu gehen und seinen Traum zu leben, ohne anderen Menschen dabei auf die Zehen zu treten.“

Wir verbringen gemeinsam einen Tag im Lernen, Erfahren und Anwenden der Huna Philosophie am
19. Oktober 2019 von 9.00 – 17.00 Uhr
im Entwickungsraum Stuttgart, Rosenbergstraße 50/1, 70176 Stuttgart

Anmeldung:
Die Plätze sind begrenzt! Deshalb bitte bei Peter direkt anmelden:
realisation@praxis-troetschel.de oder +49 176 62602874

Die HUNA Praxis
HUNA ist ein altes System um mit allem was uns umgibt in Harmonie zu leben.
HUNA hat vielerlei Wege und Möglichkeiten.

Ich wurde über 7 Jahre ausgebildet und schließlich im Huna Kupu’a Schamanismus initiert. Seit nahezu 25 Jahren praktiziere und lehre ich unter anderem den Weg der hawaiianischen SchamanenTradition, bei dem die Kraft des eigenen Geistes und die Natur die wichtigsten Werkzeuge sind:

Aloha – Liebe oder ein offenes Herz
Mana – die Kraft , die in uns liegt oder das Vertrauen
Pono – Flexibilität und Neugier

Somit ist in der HUNA-Praxis die bewußte Arbeit mit unserem Geist, unseren Geist-Helfern und den in uns liegenden unbewussten Kräften, ein wichtige Bestandteil.

HUNA ist in seiner Essenz in allen Weltreligionen und allen klassischen Philosophien der Welt enthalten. HUNA lässt sich in der Geschichte weit zurückverfolgen, unter anderem bis zu den frühen Hochkulturen Indiens, Ägyptens, Israels.

Eine verfolgbare Spur führt bis zu den Essenern, einer spirituellen Gemeinschaft, die ihre Lebensweise nach dem universellen, göttlichen Gesetz ausgerichtet hatte.

Jesus scheint, nach den neuesten Erkenntnissen, ein eingeweihter Meister der Essener Gemeinschaft gewesen zu sein. In der Bibel finden wir, zum Beispiel in der Bergpredigt, viele Entsprechungen zum „Huna Wissen“.

Das alte Wissen „ging unter“ und die Gemeinschaft verschwand ca. 100 n. Ch.
Die Essener hatten traditionell keine schriftlichen Aufzeichnungen, das Wissen wurde zu dieser Zeit üblicherweise nur an Eingeweihte mündlich weitergegeben.

Dieses alte Wissen tauchte im Prinzip erst Anfang dieses Jahrhunderts auf Hawaii wieder auf. Max Freedom Long, Psychologe und Sprachforscher, untersuchte die Arbeit der Kahunas, der auf Hawaii lebenden Schamanen und entdeckte in der hawaiianischen Sprache vielfältige Bedeutungen für jeweils die gleichen Worte, er entdeckte den sogenannten HUNA Code.

Wie mir scheint gerade noch rechtzeitig, denn in der heutigen Zeit brauchen wir mehr denn je dieses alte Wissen, diese Weisheit, die uns nach innen führt und uns hilft unsere Bewußtheit zu steigern und unser ganzes Potential zu entdecken.

Gelebte HUNA-Praxis kann zu einer Erfahrung werden, bei der bisher nur Geahntes formulierbar und nachvollziehbar wird.

HUNA ist eine überaus praktische Lebenshilfe von außerordentlicher Bedeutung.
HUNA ist also keine Religion, Sekte oder Ähnliches, sondern Grundbestandteil fast jeder alten kulturellen Tradition.

Elemente des HUNA sind deshalb überall entdeckbar :

  • in der Bibel
  • in sehr sehr vielen philosophischen Schriften
  • sowie in allen Methoden des Mental-, Imaginations -und Erfolgstrainings.

HUNA ist im alltäglichen Leben leicht und wirksam anzuwenden, zum Beispiel:

  • zur Steigerung unserer Bewußtheit
  • angewendet als gelebte Selbstverantwortung
  • für mehr Verständnis und Mitgefühl unseren Mitmenschen gegenüber
  • zum Erkennen und Entwickeln unseres eigenen Potentials
  • zur Erweiterung unserer persönlichen Grenzen

Was vor uns liegt und was hinter uns liegt,
sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt.
Und wenn wir das, was in uns liegt,
nach außen in die Welt tragen,
geschehen Wunder.
Henry David Thoreau

Habe Vertrauen, dass alles einen Sinn hat, dass alles zu Deinem Wohle geschieht –
vertraue auf eine höhere Macht, vertraue Dir selbst und den Menschen, mit denen
Du Dich umgibst.

Vertrauen ist ein Risiko – eines, das sich wirklich lohnt!

„Aloha nui loa“
Das ist ein hawaiianischer Gruß: „Bis bald, Ich gehe in Liebe, in übergroßer Liebe“

Aloha von
Peter Trötschel

Anmeldung:
Die Plätze sind begrenzt! Deshalb bitte bei Peter direkt anmelden:
realisation@praxis-troetschel.de oder +49 176 62602874

Datum: Sonntag, 20. Oktober 19
Uhrzeit:  10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Entwicklungsraum Stuttgart, Rosenbergstraße 50/1, 70176 Stuttgart
Leitung: Peter Trötschel
Preis: 50,- € für Teilnehmer
Verpflegung: Wasser, Saft, Kaffee, Tee, Obst, Nüsse und ein kleiner Mittagsnack .
Kosten hierfür 10,- pro Person

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert