Einen schamanische Sichtweise: „Unsicherheit und Angst“

Nicht akzeptierte Unsicherheit führt meist zu Angst und Angst führt meist zu Kampf, zu Widerstand. Stress macht sich im Leben breit.

Je unsicherer du dich fühlst und dich dagegen wehrst, desto mehr Angst wirst du haben, desto mehr Widerstand lebst du wahrscheinlich.
Nicht akzeptierte Unsicherheit ist tiefsitzendes mangelndes Vertrauen in dich selbst, in die Welt, in das Leben an sich.

Der Grad deines gelebten Widerstandes zeigt dir den Grad deines Nichteinlassens. Je höher dein Widerstand, desto weniger lässt du dich ein. Je weniger du dich einlässt, desto weniger lebst du Hingabe und desto unsicherer wirst du dich wahrscheinlich fühlen. Du kannst du dich immer weniger schenken. Du bist in einem Kreis gefangen.

Ein Mensch, der sich gegen seine Unsicherheit wehrt, ist natürlich ein machtloser Mensch. Dinge sind aussichtslos und er hat wenig zu geben.

Ein wirklich mächtiger Mensch wird sein „sich unsicher fühlen“ als „nicht wissen“ akzeptieren und sich der Situation hingeben.
Das bedeutet:

  • er wird keine Angst haben,
  • er wird dadurch nicht im Widerstand sein,
  • er kann Menschen begegnen, ihnen nah sein
  • er ist im Fluß, verbunden mit allem was ist
  • er lässt sich mit Hingabe auf die jeweilige Situation ein

Er bewirkt durch sein „SicherSein“,
durch seine Verbindung zum Göttlichen,
HEILUNG auf allen Ebenen.

Aloha von
Kumu Pili Uhane
Peter Trötschel

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert